Cookie-Richtlinie

Letzte Aktualisierung: Dezember 2024

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen, die es unserer Website ermöglichen, Sie bei zukünftigen Besuchen zu erkennen und Ihre Präferenzen zu speichern.

Cookies spielen eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung vieler Online-Services. Sie ermöglichen es Websites, effizient zu funktionieren und personalisierte Inhalte anzubieten. Ohne Cookies wäre es schwierig, moderne Web-Erfahrungen zu realisieren.

Arten von Cookies, die wir verwenden

Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf sichere Bereiche der Website und die Bereitstellung der angeforderten Services.

  • Session-Management und Benutzerauthentifizierung
  • Sicherheitsfeatures und Betrugsschutz
  • Grundlegende Website-Funktionalitäten
  • Lastverteilung zwischen Servern

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern und erweiterte, personalisiertere Features anzubieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Services wir zu unseren Seiten hinzugefügt haben.

  • Spracheinstellungen und regionale Präferenzen
  • Benutzeroberflächen-Anpassungen
  • Eingabehilfen und Barrierefreiheits-Features
  • Personalisierte Inhalte basierend auf Präferenzen

Leistungs- und Analyse-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Alle Informationen werden anonymisiert und verwendet, um die Leistung und Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.

  • Seitenaufrufe und Benutzerverhalten
  • Verweilzeiten und Bounce-Raten
  • Technische Performance-Metriken
  • Fehlerberichterstattung und Debugging

Marketing- und Tracking-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Werbung relevanter für Sie und Ihre Interessen zu gestalten. Sie können auch verwendet werden, um die Anzahl der Anzeigenauslieferungen zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen.

  • Personalisierte Werbeinhalte
  • Conversion-Tracking und Attribution
  • Retargeting und Remarketing
  • Social Media Integration

Cookie-Lebensdauer

Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern, je nach ihrem Zweck und ihrer Funktionalität:

Session-Cookies

Diese temporären Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie sind nur während Ihrer aktuellen Browsing-Session aktiv.

Persistente Cookies

Diese Cookies bleiben auf Ihrem Gerät für einen bestimmten Zeitraum gespeichert, der von wenigen Tagen bis zu mehreren Jahren reichen kann.

Drittanbieter-Cookies

Unsere Website kann Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern enthalten, die uns dabei helfen, unsere Services zu verbessern und zu analysieren. Diese Partner haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien für die Behandlung Ihrer Informationen.

Wichtige Drittanbieter-Services

  • Analytics-Provider: Helfen uns zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird
  • Content-Delivery-Networks: Stellen sicher, dass unsere Website schnell lädt
  • Social Media Plugins: Ermöglichen das Teilen von Inhalten
  • Zahlungsdienstleister: Verarbeiten sichere Transaktionen

Ihre Cookie-Einstellungen verwalten

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Präferenzen zu kontrollieren und zu verwalten:

1

Browser-Einstellungen

Die meisten modernen Browser bieten Cookie-Verwaltungsoptionen in ihren Einstellungsmenüs. Sie können Cookies blockieren, löschen oder ihre Verwendung einschränken.

2

Cookie-Banner

Beim ersten Besuch unserer Website können Sie über unseren Cookie-Banner Ihre Präferenzen für verschiedene Cookie-Kategorien festlegen.

3

Opt-out-Tools

Viele Werbenetzwerke bieten eigene Opt-out-Tools an, mit denen Sie sich von personalisierten Anzeigen abmelden können.

Auswirkungen der Cookie-Verwaltung

Wichtiger Hinweis

Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann Ihre Erfahrung auf unserer Website beeinträchtigen. Einige Features und Funktionalitäten sind möglicherweise nicht mehr verfügbar oder funktionieren nicht ordnungsgemäß.

  • Personalisierte Inhalte könnten nicht mehr angezeigt werden
  • Präferenzen müssen bei jedem Besuch neu eingestellt werden
  • Einige interaktive Features funktionieren möglicherweise nicht
  • Die Website-Performance könnte beeinträchtigt werden

Mobile Geräte und Apps

Auf mobilen Geräten funktionieren Cookies ähnlich wie auf Desktop-Computern, können aber durch die spezifischen Einstellungen des Geräts oder der verwendeten Apps beeinflusst werden. Moderne mobile Browser bieten umfassende Cookie-Verwaltungsoptionen.

Native mobile Apps verwenden möglicherweise ähnliche Technologien wie App-spezifische Identifikatoren oder lokale Speicheroptionen, die ähnliche Funktionen wie Cookies erfüllen, aber technisch unterschiedlich implementiert sind.

Internationale Datenübertragungen

Einige der durch Cookies gesammelten Informationen können an Server in verschiedenen Ländern übertragen werden. Diese Übertragungen erfolgen in Übereinstimmung mit anwendbaren Datenschutzgesetzen und unter Verwendung angemessener Schutzmaßnahmen.

Wir stellen sicher, dass alle internationalen Datenübertragungen den höchsten Sicherheits- und Datenschutzstandards entsprechen, einschließlich der Verwendung von Standardvertragsklauseln oder anderen anerkannten Übertragungsmechanismen.

Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken, Technologien oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden durch entsprechende Hinweise auf unserer Website oder andere angemessene Kommunikationsmittel bekannt gegeben.

Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Cookie-Praktiken informiert zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Änderungen an dieser Richtlinie stellt Ihre Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen dar.

Zusätzliche Ressourcen

Für weitere Informationen über Cookies und wie Sie Ihre Privatsphäre online schützen können, empfehlen wir die folgenden Ressourcen:

  • Dokumentation Ihres Browser-Anbieters zu Cookie-Einstellungen
  • Offizielle Websites von Datenschutzbehörden
  • Bildungsressourcen zu Online-Privatsphäre und Sicherheit
  • Industry-Best-Practice-Leitfäden für Cookie-Management